Zum Inhalt springen
Schwimmschule Froschkinder®
Schwimmen lernen mit Herz.
Schwimmschule Froschkinder®Schwimmschule Froschkinder®
  • Home
  • Kurse
      • Mini3 – 24 Monate
      • Maxi2 – 6 Jahre (mit Eltern)
      • Learn-2-swim> 5 Jahre
      • Swim SportsErwachsene
      • Aqua MotionAqua Fitness
    • Standorte
    • Über uns
    • Blog
    • Login
    • Home
    • Kurse
        • Mini3 – 24 Monate
        • Maxi2 – 6 Jahre (mit Eltern)
        • Learn-2-swim> 5 Jahre
        • Swim SportsErwachsene
        • Aqua MotionAqua Fitness
      • Standorte
      • Über uns
      • Blog
      • Login

      Springen ins Wasser: deshalb ist es so wichtig zu lernen

      Image Not Found
      von FroschkinderSchwimmen lernen5. März 2025
      4
      min Lesezeit
      Mädchen Springt selbstbewusst ins Wasser

      Das Schwimmenlernen umfasst viele wichtige Fertigkeiten, und eine davon ist das sichere Springen ins Wasser. Auch wenn es auf den ersten Blick wie eine kleine Spielerei wirkt, legt das gezielte Springen eine wichtige Grundlage für viele Schwimmfähigkeiten. Gerade für Kinder, die ihre ersten Schwimmstunden haben, bringt das Springen viele Vorteile – von Sicherheit bis zu einem gestärkten Selbstbewusstsein. Wir sagen dir, warum das Springen im Wasser eine Basiskompetenz ist, die dein Kind beherrschen sollte.

      Sicherer Umgang mit dem Wassereinstieg

      Ein sicherer Wassereinstieg ist der erste Schritt, um das Wasser als vertrauten Ort kennenzulernen. Wenn dein Kind lernt, wie man richtig ins Wasser springt, kann es sich darauf verlassen, sicher und ohne Überraschungen einzutauchen. Das Springen trainiert nicht nur die Landung im Wasser, sondern hilft auch, die Umgebung und die Tiefe besser einzuschätzen. In unseren Schwimmkursen nehmen wir uns viel Zeit für diesen Schritt, weil wir wissen, dass ein sicherer Einstieg die Grundlage für alle weiteren Schwimmtechniken ist.

      Selbstbewusstsein und Mut stärken

      Die Erfahrung, sicher und gezielt ins Wasser springen zu können, stärkt das Selbstbewusstsein deines Kindes enorm. Viele Kinder haben anfänglich Angst, ins Wasser zu springen, und genau hier können regelmäßige Sprungübungen helfen, Mut aufzubauen und Vertrauen ins eigene Können zu gewinnen. Wenn das Springen klappt, wächst der Mut, auch andere Herausforderungen im Wasser anzugehen. Ein starkes Selbstbewusstsein ist nicht nur im Schwimmen wichtig, sondern gibt Kindern in vielen Lebensbereichen Sicherheit.

      Vorbereitung auf Notfallsituationen im Wasser

      Neben dem Spaß bringt das Springen auch einen wichtigen Sicherheitsaspekt mit sich. Sollte dein Kind versehentlich ins Wasser fallen oder in eine unerwartete Situation geraten, hilft ihm die Erfahrung, sich sicher zu orientieren. In unseren Kursen lernen die Kinder, ruhig zu bleiben und sich nach dem Eintauchen im Wasser auszurichten. Diese grundlegende Kompetenz kann in Notfällen entscheidend sein, weil dein Kind automatisch weiß, wie es sich verhält und stabil im Wasser bleibt.

      Besseres Verständnis für Wasserdynamik und Auftrieb

      Das Gefühl für das Wasser und dessen Verhalten nach einem Sprung ist für Kinder besonders spannend. Beim Springen erleben sie hautnah, wie das Wasser „arbeitet“ und wie sich der Körper darin verhält. Dieses intuitive Verständnis für Wasserdynamik und Auftrieb erleichtert ihnen viele andere Schwimmtechniken, weil sie den Auftrieb des Wassers spüren und wissen, wie sie ihn zu ihrem Vorteil nutzen können. Je früher Kinder diesen Effekt erleben, desto besser entwickeln sie sich als Schwimmer.

      Fazit

      Das richtige Springen im Wasser ist mehr als nur eine spaßige Aktivität – es ist eine wichtige Kompetenz, die Sicherheit, Selbstbewusstsein und ein tiefes Verständnis für das Wasser vermittelt. Wenn dein Kind das Springen sicher beherrscht, wird es auch die weiteren Herausforderungen im Schwimmen mit Freude und Vertrauen meistern.

      Dein nächster Schritt

      Möchtest du, dass dein Kind nicht nur sicher schwimmt, sondern auch grundlegende Kompetenzen wie das Springen im Wasser lernt? Dann schau dir unsere Schwimmkurse an, die speziell darauf ausgerichtet sind, deinem Kind diese wichtigen Fähigkeiten zu vermitteln.

       Bonus-Tipps für mehr Spaß und Sicherheit beim Springen im Wasser:

      1. Spaßige Sprung-Variationen ausprobieren – Abwechslung motiviert! Probiere doch einmal lustige Sprünge wie den „Seestern-Sprung“ oder einen Sprung mit einer Drehung. So wird das Springen nie langweilig und dein Kind entdeckt spielerisch das Wasser.
      2. Partnerübungen im Wasser – Wenn dein Kind gemeinsam mit einem Freund oder Elternteil springen kann, stärkt das das Vertrauen und motiviert zusätzlich. Partnerübungen fördern außerdem den Zusammenhalt und machen jede Schwimmstunde zu einem echten Highlight.
      3. Atmen beim Springen nicht vergessen – Oft halten Kinder beim Springen unbewusst die Luft an oder Halten die Nase mit den Fingern zu. Mit gezielten Atemübungen lernt dein Kind, entspannt ein- und auszuatmen und die Kontrolle über die Atmung auch im Wasser zu behalten.
      Facebook
      Twitter
      Pinterest
      Linkedin
      Mail
      Unqualifizierte Schwimmlehrer schaden.
      NeuigkeitenSchwimmen lernenSchwimmtechnik

      Warum unqualifizierte Schwimmlehrer deinem Kind schaden können – und wie du echte Qualität erkennst

      FroschkinderAug. 19, 20254 min read

      Vielleicht hast du es selbst schon erlebt: Dein Kind freut sich auf den Schwimmkurs – doch nach ein paar Stunden möchte es nicht mehr hingehen. Die Freude am Wasser ist verschwunden, die Motivation im Keller. Oft liegt der Grund nicht am Schwimmen selbst, sondern an der falschen Wahl des Schwimmlehrers. Ein qualifizierter Schwimmlehrer kann Sicherheit,…

      Mehr lesen
      In Sicherheit schwimmen lernen
      Schwimmen lernenAquaphobieWassergewöhnung

      Überlebenstraining für Kinder – oder sogar Babys? Sicherheit im Wasser beginnt mit Liebe!

      FroschkinderJuli 26, 20254 min read

      Wenn Babys ins Wasser geworfen werden und von alleine das Gesicht in die Luft strecken, ist das kein Fortschritt – sondern einfach nur Überlebensinstinkt. Warum echte Sicherheit aber nicht mit Schock begonnen darf, sondern mit Vertrauen, erfährst du in diesem Beitrag. Der Unterschied zwischen Überlebenstraining und Schwimmlernen Auf den ersten Blick klingt es beeindruckend: Ein…

      Mehr lesen
      Erwachsene und Kind am Beckenrand
      NeuigkeitenSchwimmen lernenWassergewöhnung

      Warum Vertrauen im Wasser wichtiger ist als Schwimmabzeichen

      FroschkinderJuli 14, 20254 min read

      Sich sicher im Wasser fühlen ist nicht das Gleiche wie sicher sein – und genau das macht den Unterschied Viele Eltern wünschen sich vor allem eines: Dass ihr Kind sicher schwimmen kann. Doch was bedeutet „sicher“ eigentlich? Reicht es, ein  Schwimmabzeichen zu haben? Reicht es, nicht unterzugehen? Oder steckt da mehr dahinter? In diesem Beitrag…

      Mehr lesen
      Pool unterwasser Perspektive
      Neuigkeiten

      Schwimmen lernen – Wie Eltern vom Beckenrand aus Großes bewirken können

      FroschkinderJuni 12, 20254 min read

      Wenn du am Beckenrand stehst und dein Kind im Wasser beobachtest, tauchen…

      Mehr lesen
      Abonniere unseren Newsletter

      Kategorien

      • Aquaphobie3
      • Ausrüstung1
      • Erwachsene1
      • Familienzeit2
      • Neuigkeiten5

      über uns

      Image Not Found

      lena & Raphael

      TEAM FROSCHKINDER

      Schwimmen lernen mit Herz um
      mit Freude ein Leben lang zu Schwimmen.

      • Facebook
      • Instagram
      Zertifizierung Schwimmgut - Schwimmschule Froschkinder

      neueste artikel

      Unqualifizierte Schwimmlehrer schaden.

      Warum unqualifizierte Schwimmlehrer deinem Kind schaden können – und wie du echte Qualität erkennst

      Aug. 19, 2025
      In Sicherheit schwimmen lernen

      Überlebenstraining für Kinder – oder sogar Babys? Sicherheit im Wasser beginnt mit Liebe!

      Juli 26, 2025
      Erwachsene und Kind am Beckenrand

      Warum Vertrauen im Wasser wichtiger ist als Schwimmabzeichen

      Juli 14, 2025
      Pool unterwasser Perspektive

      Schwimmen lernen – Wie Eltern vom Beckenrand aus Großes bewirken können

      Juni 12, 2025
      a girl in a swimsuit in the water

      Spielerisches Schwimmen: warum es Kinder stark und glücklich macht

      Apr. 30, 2025
      Wassergewöhnung in 3 Schritten – Diese Übungen darfst du nicht verpassen!

      Wassergewöhnung in 3 Schritten – Diese Übungen darfst du nicht verpassen!

      Apr. 17, 2025
      Zertifikat-schwimmschule DSLV - Schwimmschule Froschkinder
      Image Not Found
      Unser Motto: "mit Herz im Wasser"

      Mitglied bei:
      - Badischer Schwimm Verband e.V. (BSV)
      - Deutscher Schwimmlehrer Verband e.V. (DSLV)
      FOLLOW US

      BLOG THEMEN

      • Aquaphobie
      • Ausrüstung
      • Erwachsene
      • Familienzeit
      • Neuigkeiten
      HILFE
      • Kontakt
      • Werde Teil des Teams
      • Wir über uns
      • NEWSLETTER
      RECHTLICHES
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGBs
      • Hilfe Center