Zum Inhalt springen
Schwimmschule Froschkinder®
Schwimmen lernen mit Herz.
Schwimmschule Froschkinder®Schwimmschule Froschkinder®
  • Home
  • Kurse
      • Mini3 – 24 Monate
      • Maxi2 – 6 Jahre (mit Eltern)
      • Learn-2-swim> 5 Jahre
      • Swim SportsErwachsene
      • Aqua MotionAqua Fitness
    • Standorte
    • Über uns
    • Blog
    • Login
    • Home
    • Kurse
        • Mini3 – 24 Monate
        • Maxi2 – 6 Jahre (mit Eltern)
        • Learn-2-swim> 5 Jahre
        • Swim SportsErwachsene
        • Aqua MotionAqua Fitness
      • Standorte
      • Über uns
      • Blog
      • Login

      Schwimmbrille Kaufberatung: so findest du die beste!

      Image Not Found
      von FroschkinderAusrüstung5. März 2025
      6
      min Lesezeit
      Image

      Egal ob beim Familienausflug ins Freibad, im Schwimmkurs der Kinder oder beim regelmäßigen Training im Hallenbad – eine gute Schwimmbrille gehört zur Grundausstattung. Sie schützt nicht nur vor Chlor und UV-Strahlen, sondern sorgt auch für ein angenehmes und sicheres Schwimmerlebnis. Doch der Markt ist riesig, und nicht jede Brille passt zu jedem Gesicht. Besonders bei Kindern oder beim Schwimmen im Freiwasser ist die Auswahl entscheidend. In dieser Schwimmbrille Kaufberatung zeigen wir dir, worauf es ankommt, welche Fehler du vermeiden solltest und welche Modelle für Kinder und Erwachsene überzeugen.

       1. Warum ist die richtige Schwimmbrille so wichtig?

      Eine Schwimmbrille erfüllt gleich mehrere Aufgaben. Sie schützt deine Augen vor äußeren Einflüssen wie Chlor, Salzwasser oder UV-Strahlung und sorgt für klare Sicht, sowohl über als auch unter Wasser. Für Kinder, die sich bereits gut unter Wasser orientieren, ist eine Schwimmbrille eine sehr spannende Erweiterung – insbesondere im Hinblick auf das Erlernen aller vier Schwimmarten. Aber auch Freizeitschwimmer:innen und Wettkampfsportler:innen profitieren von hochwertigen Modellen. Denn: Eine schlechte Brille kann zu Druckstellen, undichtem Sitz oder beschlagenen Linsen führen – alles Dinge, die beim Schwimmen wirklich nerven.

      Kurz gesagt: Mit der richtigen Schwimmbrille schwimmt es sich entspannter, sicherer und einfach besser.

       2. Schwimmbrillen-Grundlagen: Aufbau und Materialien erklärt

      Um die richtige Schwimmbrille auszuwählen, lohnt sich ein Blick auf den Aufbau.
      Hier die wichtigsten Komponenten:

      – Linsen: Die Linsen sind in der Regel aus robustem Polycarbonat gefertigt. Getönte oder verspiegelte Varianten bieten zusätzlichen Blendschutz bei Sonnenlicht – perfekt für den Sommer oder Freiwasser.

      – Dichtungen: Die Dichtungen sollten weich und flexibel sein, um sich angenehm an die Gesichtskonturen anzupassen. Besonders hautfreundlich ist Silikon, während Gummi günstiger, aber weniger langlebig ist.

      – Riemen: Diese sorgen für den Halt. Zweigeteilte Riemen oder Modelle mit Schnellverstellung sind besonders praktisch, um die Brille perfekt anzupassen.

      – Nasensteg: Einige Brillen haben feste Nasenstege, andere austauschbare oder flexible Varianten. Letztere sind ideal für unterschiedliche Gesichtsformen.

      Profi-Tipp: Schwimmbrillen mit größeren Sichtfenstern, wie z. B. Freiwasserbrillen, bieten dir ein weites Blickfeld – optimal für offene Gewässer.

       3. Tipps zur Auswahl der passenden Schwimmbrille für jede Altersklasse

      Kinder: Spaß und Sicherheit

      Für Kinder sollte eine Schwimmbrille vor allem bequem und leicht zu handhaben sein. Modelle mit weichen Dichtungen, die nicht einschneiden, und bunten Designs, die Spaß machen, sind ideal. Achte darauf, dass die Brille auch bei kleinen Bewegungen nicht verrutscht.

      Jugendliche: Flexibilität und Style

      Bei Jugendlichen spielt neben der Funktionalität auch die Optik eine große Rolle. Coole Designs und Farben sind ein Pluspunkt, während die Passform flexibel genug sein sollte, um mit dem Wachstum Schritt zu halten.

      Erwachsene: Ergonomie und Einsatzbereich

      Ob Anfänger:in oder Profi – für Erwachsene zählt die Ergonomie. Hallenbad-Schwimmer:innen benötigen klare Linsen, während Freiwasserschwimmer:innen von getönten oder polarisierten Linsen profitieren. Für Wettkämpfe sind hydrodynamische Brillen mit minimalem Widerstand die erste Wahl.

      4. Passform und Dichtungen: So vermeidest du Druckstellen und Wassereintritt

      Die richtige Passform entscheidet über Komfort und Funktion.
      Teste die Brille direkt im Laden mit diesem Saugnapf-Test:

      1. Drücke die Brille leicht gegen dein Gesicht, ohne die Riemen zu verwenden.
      2. Wenn die Brille kurz von selbst hält, hast du die richtige Größe.

      Weiche Dichtungen aus Silikon minimieren Druckstellen, während ein gut anpassbarer Riemen für sicheren Halt sorgt. Achte darauf, dass die Dichtungen dicht abschließen, aber nicht unangenehm drücken – das sorgt für einen wasserdichten Sitz.

      5. UV-Schutz und Anti-Fog: Weshalb diese Features nicht fehlen dürfen

      UV-Schutz: Must-have für Freiwasser

      UV-Strahlen können nicht nur deine Haut, sondern auch deine Augen schädigen. Besonders im Freibad oder Freiwasser solltest du auf Brillen mit UV-Schutz achten – so verhinderst du langfristige Schäden.

      Anti-Fog-Beschichtung: Für den klaren Durchblick

      Beschlagene Linsen gehören zu den nervigsten Problemen beim Schwimmen. Schwimmbrillen mit Anti-Fog-Beschichtung verhindern, dass Feuchtigkeit an den Linsen kondensiert. Wichtig: Reinige die Linsen nur mit klarem Wasser, um die Beschichtung zu schützen.

      6. Schwimmbrillenmodelle für Kinder im Vergleich

      ModellAlterBesonderheitenPreis
      Arena Spider Junior6–12 JahreUV-Schutz, verstellbare Riemenca. 15 €
      Speedo Sea Squad3–8 JahreWeiche Dichtungen, bunte Designsca. 12 €
      Zoggs Little Twist2–6 JahreAnti-Fog, hoher Tragekomfortca. 10 €
      Aqua Sphere Moby Kid6–12 JahreGroßer Sichtbereich, langlebigca. 18 €
      TYR Swimple3–10 JahreEinfache Verstellung, robustca. 14 €
      FINIS Frogglez4–8 JahreKein Ziepen, ideal für empfindliche Kinderca. 20 €

       7. Schwimmbrillenmodelle für Erwachsene im Vergleich

      ModellEinsatzbereichBesonderheitenPreis
      Speedo Vanquisher 2.0WettkampfAnti-Fog, hydrodynamisches Designca. 25 €
      Aqua Sphere KayenneFreiwasserPanorama-Sicht, UV-Schutzca. 30 €
      Zoggs Predator FlexAllroundFlexibler Sitz, langlebige Dichtungenca. 35 €
      Arena Cobra UltraWettkampfVerspiegelte Linsen, Top-Performanceca. 40 €
      TYR Special Ops 2.0FreiwasserPolarisierte Linsen, hoher Komfortca. 30 €
      MP Michael Phelps XCEEDWettkampfPerfekte Passform, klare Sichtca. 50 €
      Cressi SkylightFreiwasserExtra großes Sichtfeld, robustca. 28 €
      Zoggs TigerAllroundUltra-leicht, flexibel und hoher Komfortca. 35 €

       8. Häufige Fehler beim Kauf von Schwimmbrillen – und wie du sie vermeidest

      1. Falsche Größe wählen: Kinderbrillen sollten nicht zu eng sitzen.
      2. Billige Modelle kaufen: Günstig ist oft unbequem und kurzlebig.
      3. Fehlender UV-Schutz: Gerade draußen ein Muss.
      4. Kein vorheriger Test: Probiere die Brille unbedingt an!

      9. Pflege und Lagerung: So hält deine Schwimmbrille länger

      Spüle die Brille nach dem Schwimmen mit klarem Wasser ab, bewahre sie in einer Schutzhülle auf und vermeide direkte Sonneneinstrahlung. Anti-Fog-Beschichtungen sollten nicht abgerieben werden.

      10. Fazit: Qualität macht den Unterschied

      Eine gute Schwimmbrille sorgt für mehr Spaß, Komfort und Sicherheit im Wasser – für jedes Alter. Jetzt liegt es an dir, das perfekte Modell zu finden und die nächste Schwimmeinheit voll zu genießen!

      Facebook
      Twitter
      Pinterest
      Linkedin
      Mail
      Pool unterwasser Perspektive
      Neuigkeiten

      Schwimmen lernen – Wie Eltern vom Beckenrand aus Großes bewirken können

      FroschkinderJuni 12, 20254 min read

      Wenn du am Beckenrand stehst und dein Kind im Wasser beobachtest, tauchen…

      Mehr lesen
      a girl in a swimsuit in the water
      FamilienzeitSchwimmen lernen

      Spielerisches Schwimmen: warum es Kinder stark und glücklich macht

      FroschkinderApr. 30, 20254 min read

      Gibt es etwas Schöneres als das Lachen eines Kindes, das zum ersten…

      Mehr lesen
      Wassergewöhnung in 3 Schritten – Diese Übungen darfst du nicht verpassen!
      Schwimmen lernen

      Wassergewöhnung in 3 Schritten – Diese Übungen darfst du nicht verpassen!

      FroschkinderApr. 17, 20254 min read

      Wenn Kinder schwimmen lernen sollen, denken viele zuerst an Technik: Armzüge, Beinschlag,…

      Mehr lesen
      Schwimmen lernen: Warum nicht alle gleich schnell sind
      SchwimmtechnikSchwimmen lernen

      Schwimmen lernen: Warum nicht alle gleich schnell sind

      FroschkinderApr. 17, 20254 min read

      Manche Kinder lernen schwimmen, als wäre es das Natürlichste der Welt. Andere…

      Mehr lesen
      Abonniere unseren Newsletter

      Kategorien

      • Aquaphobie2
      • Ausrüstung1
      • Erwachsene1
      • Familienzeit2
      • Neuigkeiten3

      über uns

      Image Not Found

      lena & Raphael

      TEAM FROSCHKINDER

      Schwimmen lernen mit Herz um
      mit Freude ein Leben lang zu Schwimmen.

      • Facebook
      • Instagram
      Zertifizierung Schwimmgut - Schwimmschule Froschkinder

      neueste artikel

      Pool unterwasser Perspektive

      Schwimmen lernen – Wie Eltern vom Beckenrand aus Großes bewirken können

      Juni 12, 2025
      a girl in a swimsuit in the water

      Spielerisches Schwimmen: warum es Kinder stark und glücklich macht

      Apr. 30, 2025
      Wassergewöhnung in 3 Schritten – Diese Übungen darfst du nicht verpassen!

      Wassergewöhnung in 3 Schritten – Diese Übungen darfst du nicht verpassen!

      Apr. 17, 2025
      Schwimmen lernen: Warum nicht alle gleich schnell sind

      Schwimmen lernen: Warum nicht alle gleich schnell sind

      Apr. 17, 2025
      Kinder mit den Füßen im Pool

      Schwimmen lernen im eigenen Tempo: Warum jedes Kind seinen ganz persönlichen Weg geht

      März 21, 2025
      Älterer Schwimmer posiert vor dem semiolympischen Pool

      Schwimmen lernen als Erwachsener? Warum du es unbedingt ausprobieren solltest!

      März 13, 2025
      Zertifikat-schwimmschule DSLV - Schwimmschule Froschkinder
      Image Not Found
      Unser Motto: "mit Herz im Wasser"

      Mitglied bei:
      - Badischer Schwimm Verband e.V. (BSV)
      - Deutscher Schwimmlehrer Verband e.V. (DSLV)
      FOLLOW US

      BLOG THEMEN

      • Aquaphobie
      • Ausrüstung
      • Erwachsene
      • Familienzeit
      • Neuigkeiten
      HILFE
      • Kontakt
      • Werde Teil des Teams
      • Wir über uns
      • NEWSLETTER
      RECHTLICHES
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGBs
      • Hilfe Center