Zum Inhalt springen
Schwimmschule Froschkinder®
Schwimmen lernen mit Herz.
Schwimmschule Froschkinder®Schwimmschule Froschkinder®
  • Home
  • Kurse
      • Mini3 – 24 Monate
      • Maxi2 – 6 Jahre (mit Eltern)
      • Learn-2-swim> 5 Jahre
      • Swim SportsErwachsene
      • Aqua MotionAqua Fitness
    • Standorte
    • Über uns
    • Blog
    • Login
    • Home
    • Kurse
        • Mini3 – 24 Monate
        • Maxi2 – 6 Jahre (mit Eltern)
        • Learn-2-swim> 5 Jahre
        • Swim SportsErwachsene
        • Aqua MotionAqua Fitness
      • Standorte
      • Über uns
      • Blog
      • Login

      Eltern-Kind-Schwimmen: eine garantiert bleibende Erinnerung voller Liebe

      Image Not Found
      von FroschkinderFamilienzeit5. März 2025
      4
      min Lesezeit
      Portrait einer Familie im Wasser

      Schwimmen ist eine der wertvollen Fähigkeiten, die ein Kind erlernen kann – nicht nur für die körperliche Entwicklung, sondern auch für das Selbstvertrauen. Aber lass dein Kind diesen Weg nicht alleine gehen: Eltern-Kind-Schwimmen bietet eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur deinem Kind, sondern auch dir selbst was richtig Gutes zu tun! Es stärkt die Bindung, fördert die körperliche Gesundheit und schafft Vertrauen im Wasser. Lass uns dir erzählen, warum Eltern-Kind-Schwimmen nicht einfach “noch ein Kurs” ist.

      Warum Eltern-Kind-Schwimmen? – Die Bedeutung der aktiven Elternbeteiligung

      Für viele Eltern scheint es die naheliegende Lösung zu sein, ihr Kind einfach zu einem Schwimmkurs „abzugeben“. Wir plädieren dafür, dass du selbst ein aktiver Teil dieses Lernprozesses bist. Eltern-Kind-Schwimmen bedeutet, gemeinsam diese Herausforderung zu meistern und deinem Kind im wahrsten Sinne des Wortes zur Seite zu stehen. Dein Kind fühlt sich sicherer, wenn du dabei bist, und ihr könnt zusammen Erfolge feiern. Gemeinsam habt ihr die Möglichkeit, Ängste zu überwinden und Vertrauen ins Wasser zu gewinnen – ein wertvolles Geschenk für die ganze Familie.

      Physische Vorteile des Schwimmens – Für Kinder und Eltern

      Schwimmen ist eine der besten Sportarten für den ganzen Körper – nicht nur für dein Kind, sondern auch für dich! Es verbessert die Kondition, stärkt die Muskulatur und ist besonders gelenkschonend. Für Kinder bedeutet regelmäßiges Schwimmen eine Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Aber auch als Elternteil profitierst du: Schwimmen kann ein effektives Workout sein, bei dem die ganze Familie aktiv bleibt. Zudem fördert es die Beweglichkeit und das Herz-Kreislauf-System. So tut ihr nicht nur etwas für die Bindung, sondern auch für eure Gesundheit. Zusammen!

      Psychische Vorteile des Eltern-Kind-Schwimmens – Weniger Ängste, mehr Vertrauen

      Viele Kinder haben anfangs Angst vor dem Wasser. Durch das gemeinsame Schwimmen können diese Ängste nach und nach abgebaut werden. Dein Kind sieht, dass du ruhig und sicher mit dem Element Wasser umgehst, und wird dieses Verhalten übernehmen. Wir unterstützen dich dabei, geduldig und sicher zu bleiben. Das stärkt nicht nur das Selbstvertrauen deines Kindes, sondern fördert auch die emotionale Verbindung zwischen euch. Schwimmen ist eine tolle Gelegenheit, in einer ungewohnten Umgebung neue Dinge auszuprobieren und kleine Herausforderungen zu meistern – wie ein kleines Abenteuer.

      Sicherheit im Wasser – Die ersten Schritte zu mehr Wassersicherheit für Kinder

      Einer der mit Abstand wichtigsten Aspekte beim Schwimmenlernen ist die Sicherheit. Kinder, die früh ans Wasser gewöhnt werden, entwickeln ein besseres Verständnis für dessen Gefahren und können sicherer mit der Umgebung umgehen. Beim Eltern-Kind-Schwimmen unterstützt du dein Kind von Anfang an, sich sicher im Wasser zu bewegen. Deine Anwesenheit selbst schenkt schon Sicherheit, und du selbst lernst, wie du ihm im Ernstfall schnell helfen kannst. Dieser frühe Schritt zu mehr Wassersicherheit ist unbezahlbar – sowohl für dein Kind als auch für dich.

      Fazit:

      Eltern-Kind-Schwimmen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Beziehung zu deinem Kind zu stärken, gemeinsam neue Erfahrungen zu machen und dazu noch etwas für die körperliche und psychische Gesundheit zu tun. Wenn ihr gemeinsam das Abenteuer „Schwimmen lernen“ meistert, legt ihr den Grundstein für Selbstvertrauen und Freude am Wasser. Du kannst ein aktiver Teil dieses besonderen Erlebnisses sein – nutz das unbedingt, für dein Kind und für dich!

      Bonus-Tipps:

      1. Belohne kleine Fortschritte: Nicht nur das erste Mal Schwimmen, auch kleine Erfolge wie das Eintauchen oder das Loslassen des Beckenrandes sind große Meilensteine. Freu dich mit deinem Kind und zeige ihm, dass jeder Schritt zählt!
      2. Bleib geduldig und gelassen: Nicht jedes Kind springt sofort begeistert ins Wasser. Geduld und eine ruhige Herangehensweise sind entscheidend, damit sich dein Kind wohlfühlt und Freude am Schwimmen entwickelt. Also: cool bleiben!
      3. Achte auf deine Körpersprache: Kinder orientieren sich stark an den Eltern. Wenn du selbst Ruhe und Entspannung ausstrahlst, wird dein Kind sich sicherer fühlen und das Vertrauen ins Wasser schneller entwickeln.
      Facebook
      Twitter
      Pinterest
      Linkedin
      Mail
      Pool unterwasser Perspektive
      Neuigkeiten

      Schwimmen lernen – Wie Eltern vom Beckenrand aus Großes bewirken können

      FroschkinderJuni 12, 20254 min read

      Wenn du am Beckenrand stehst und dein Kind im Wasser beobachtest, tauchen…

      Mehr lesen
      a girl in a swimsuit in the water
      FamilienzeitSchwimmen lernen

      Spielerisches Schwimmen: warum es Kinder stark und glücklich macht

      FroschkinderApr. 30, 20254 min read

      Gibt es etwas Schöneres als das Lachen eines Kindes, das zum ersten…

      Mehr lesen
      Wassergewöhnung in 3 Schritten – Diese Übungen darfst du nicht verpassen!
      Schwimmen lernen

      Wassergewöhnung in 3 Schritten – Diese Übungen darfst du nicht verpassen!

      FroschkinderApr. 17, 20254 min read

      Wenn Kinder schwimmen lernen sollen, denken viele zuerst an Technik: Armzüge, Beinschlag,…

      Mehr lesen
      Schwimmen lernen: Warum nicht alle gleich schnell sind
      SchwimmtechnikSchwimmen lernen

      Schwimmen lernen: Warum nicht alle gleich schnell sind

      FroschkinderApr. 17, 20254 min read

      Manche Kinder lernen schwimmen, als wäre es das Natürlichste der Welt. Andere…

      Mehr lesen
      Abonniere unseren Newsletter

      Kategorien

      • Aquaphobie2
      • Ausrüstung1
      • Erwachsene1
      • Familienzeit2
      • Neuigkeiten3

      über uns

      Image Not Found

      lena & Raphael

      TEAM FROSCHKINDER

      Schwimmen lernen mit Herz um
      mit Freude ein Leben lang zu Schwimmen.

      • Facebook
      • Instagram
      Zertifizierung Schwimmgut - Schwimmschule Froschkinder

      neueste artikel

      Pool unterwasser Perspektive

      Schwimmen lernen – Wie Eltern vom Beckenrand aus Großes bewirken können

      Juni 12, 2025
      a girl in a swimsuit in the water

      Spielerisches Schwimmen: warum es Kinder stark und glücklich macht

      Apr. 30, 2025
      Wassergewöhnung in 3 Schritten – Diese Übungen darfst du nicht verpassen!

      Wassergewöhnung in 3 Schritten – Diese Übungen darfst du nicht verpassen!

      Apr. 17, 2025
      Schwimmen lernen: Warum nicht alle gleich schnell sind

      Schwimmen lernen: Warum nicht alle gleich schnell sind

      Apr. 17, 2025
      Kinder mit den Füßen im Pool

      Schwimmen lernen im eigenen Tempo: Warum jedes Kind seinen ganz persönlichen Weg geht

      März 21, 2025
      Älterer Schwimmer posiert vor dem semiolympischen Pool

      Schwimmen lernen als Erwachsener? Warum du es unbedingt ausprobieren solltest!

      März 13, 2025
      Zertifikat-schwimmschule DSLV - Schwimmschule Froschkinder
      Image Not Found
      Unser Motto: "mit Herz im Wasser"

      Mitglied bei:
      - Badischer Schwimm Verband e.V. (BSV)
      - Deutscher Schwimmlehrer Verband e.V. (DSLV)
      FOLLOW US

      BLOG THEMEN

      • Aquaphobie
      • Ausrüstung
      • Erwachsene
      • Familienzeit
      • Neuigkeiten
      HILFE
      • Kontakt
      • Werde Teil des Teams
      • Wir über uns
      • NEWSLETTER
      RECHTLICHES
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGBs
      • Hilfe Center