Zum Inhalt springen
Schwimmschule Froschkinder®
Schwimmen lernen mit Herz.
Schwimmschule Froschkinder®Schwimmschule Froschkinder®
  • Home
  • Kurse
      • Mini3 – 24 Monate
      • Maxi2 – 6 Jahre (mit Eltern)
      • Learn-2-swim> 5 Jahre
      • Swim SportsErwachsene
      • Aqua MotionAqua Fitness
    • Standorte
    • Über uns
    • Blog
    • Login
    • Home
    • Kurse
        • Mini3 – 24 Monate
        • Maxi2 – 6 Jahre (mit Eltern)
        • Learn-2-swim> 5 Jahre
        • Swim SportsErwachsene
        • Aqua MotionAqua Fitness
      • Standorte
      • Über uns
      • Blog
      • Login

      Warum unqualifizierte Schwimmlehrer deinem Kind schaden können – und wie du echte Qualität erkennst

      Image Not Found
      von FroschkinderNeuigkeitenSchwimmen lernenSchwimmtechnik19. August 2025
      4
      min Lesezeit
      Unqualifizierte Schwimmlehrer schaden.

      Vielleicht hast du es selbst schon erlebt: Dein Kind freut sich auf den Schwimmkurs – doch nach ein paar Stunden möchte es nicht mehr hingehen. Die Freude am Wasser ist verschwunden, die Motivation im Keller. Oft liegt der Grund nicht am Schwimmen selbst, sondern an der falschen Wahl des Schwimmlehrers.

      Ein qualifizierter Schwimmlehrer kann Sicherheit, Spaß und Selbstvertrauen schenken. Ein unqualifizierter dagegen kann genau das Gegenteil bewirken – mit Folgen, die lange bleiben.

      Sicher schwimmen lernen beginnt mit dem richtigen Schwimmlehrer!

      Die Wahl des Schwimmlehrers entscheidet darüber, ob dein Kind sich im Wasser sicher und wohlfühlt – oder ob es Unsicherheit und Ängste entwickelt. Deshalb ist es wichtig, genau hinzusehen, bevor du dich für einen Kurs anmeldest.

      Fehlendes pädagogisches Wissen – Schwimmen lehren ist viel mehr als nur Technik vermitteln

      Schwimmen lernen ist nicht nur eine Abfolge von Bewegungen. Kinder brauchen eine einfühlsame, geduldige Begleitung, die auf ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Und sie müssen genug Zeit bekommen, das Element Wasser kennenzulernen, Vertrauen in sich und die Umgebung zu entwickeln.

      Fehlt dieses pädagogische Fundament, fühlen sich Kinder schnell überfordert, unverstanden oder sogar unter Druck gesetzt.

      Mögliche Folgen einer negativen Erfahrung:

      • Die Freude am Wasser geht verloren.
      • Angst vor dem Schwimmen oder tiefem Wasser kann sich festsetzen.
      • Das Selbstvertrauen sinkt – auch über den Schwimmunterricht hinaus.

      Falsche oder veraltete Technikvermittlung – Die Folgen schlechter Schwimmtechnik für dein Kind

      Wer von Anfang an falsche Bewegungen lernt, verinnerlicht diese oft dauerhaft. Später lassen sich solche Fehler nur schwer korrigieren.

      Das kann nicht nur die Schwimmleistung beeinträchtigen, sondern auch die Sicherheit: Eine ineffektive Technik kostet Kraft, führt zu schnellerer Erschöpfung und erhöht das Risiko im Wasser.

      Und (das mag kein Drama sein, aber traurig ist es schon) der Spaß bleibt dadurch leider auch auf der Strecke. Wer hat schon Lust, in unbekanntes Wasser oder volle Schwimmbecken zu springen, wenn die Angst immer ein bisschen mit dabei ist?

      Zu große Gruppen – Warum mangelnde Aufmerksamkeit gefährlich wird

      In überfüllten Kursen kann kein Lehrer jedes Kind im Blick haben. Das bedeutet: Sicherheitslücken! Fehler bleiben unbemerkt, Hilfestellungen kommen zu spät, und individuelle Förderung ist kaum möglich. Von Kratzern oder blauen Flecken durch Mitschüler oder Beckenrand mal ganz abgesehen ..

      Und auch für die Kinder sind der Lärm, die Unruhe und fehlende persönliche Ansprache in der neuen Lernsituation ganz schön überfordernd. Gerade schüchterne oder unsichere Kinder halten sich dann zurück – und verpassen wichtige Lernschritte.

      Der Unterschied zu professionell ausgebildeten Lehrkräften – daran erkennst du echte Qualität

      Professionelle Schwimmlehrer verfügen nicht nur über Technik- und Sicherheitswissen, sondern auch über pädagogische und psychologische Kompetenz.

      Woran du sie erkennst:

      • Sie haben nachweisbare Qualifikationen und bilden sich regelmäßig fort.
      • Sie gehen individuell auf jedes Kind ein – unabhängig vom Leistungsstand.
      • Ihr Umgang mit „nervigen“ Kindern oder schwierigen Situationen ist respektvoll, geduldig und lösungsorientiert. Das zeigt wahre Professionalität.

      Fazit

      Die Wahl des richtigen Schwimmlehrers ist entscheidend. Ein unqualifizierter Lehrer kann nicht nur den Lernerfolg bremsen, sondern auch das Sicherheitsgefühl und die Freude am Wasser zerstören. Im schlimmsten Fall sogar ein Sicherheitsrisiko sein.

      Nimm dir bitte Zeit, genau hinzuschauen – dein Kind wird es dir danken.

      Wenn du möchtest, dass dein Kind schwimmen lernt – sicher, angstfrei und mit Freude – dann seid ihr in der Schwimmschule Froschkinder richtig. Wir begleiten dein Kind mit Herz, Erfahrung und Geduld. Wir beraten euch gerne. Telefonisch, per E-Mail oder in einem Einstufungstermin direkt im Wasser.

      Bonus-Tipps

      #1 So kannst du die Angst deines Kindes sanft begleiten und lindern

      Hab Verständnis & Geduld. Kleine Schritte loben und niemals drängen.

      #2 Suche nach Bewertungen im Netz, frage ehemalige Teilnehmer oder prüfe persönlich

      Wenn du die Möglichkeit hast, schau mal bei einem Kurs zu und achte darauf, wie der Lehrer mit den Kindern spricht. Beobachte, ob jedes Kind Aufmerksamkeit bekommt.

      #3 Wichtige Fragen, die du vor der Anmeldung stellen solltest

      Frage den Schwimmlehrer zum Beispiel „Wie gehen Sie mit ängstlichen Kindern um?“ , oder „Wie groß sind die Gruppen?“ und “Wie können wir sicherstellen, dass das der richtige Kurs für mein Kind ist?”

      Facebook
      Twitter
      Pinterest
      Linkedin
      Mail
      In Sicherheit schwimmen lernen
      Schwimmen lernenAquaphobieWassergewöhnung

      Überlebenstraining für Kinder – oder sogar Babys? Sicherheit im Wasser beginnt mit Liebe!

      FroschkinderJuli 26, 20254 min read

      Wenn Babys ins Wasser geworfen werden und von alleine das Gesicht in die Luft strecken, ist das kein Fortschritt – sondern einfach nur Überlebensinstinkt. Warum echte Sicherheit aber nicht mit Schock begonnen darf, sondern mit Vertrauen, erfährst du in diesem Beitrag. Der Unterschied zwischen Überlebenstraining und Schwimmlernen Auf den ersten Blick klingt es beeindruckend: Ein…

      Mehr lesen
      Erwachsene und Kind am Beckenrand
      NeuigkeitenSchwimmen lernenWassergewöhnung

      Warum Vertrauen im Wasser wichtiger ist als Schwimmabzeichen

      FroschkinderJuli 14, 20254 min read

      Sich sicher im Wasser fühlen ist nicht das Gleiche wie sicher sein – und genau das macht den Unterschied Viele Eltern wünschen sich vor allem eines: Dass ihr Kind sicher schwimmen kann. Doch was bedeutet „sicher“ eigentlich? Reicht es, ein  Schwimmabzeichen zu haben? Reicht es, nicht unterzugehen? Oder steckt da mehr dahinter? In diesem Beitrag…

      Mehr lesen
      Pool unterwasser Perspektive
      Neuigkeiten

      Schwimmen lernen – Wie Eltern vom Beckenrand aus Großes bewirken können

      FroschkinderJuni 12, 20254 min read

      Wenn du am Beckenrand stehst und dein Kind im Wasser beobachtest, tauchen…

      Mehr lesen
      a girl in a swimsuit in the water
      FamilienzeitSchwimmen lernen

      Spielerisches Schwimmen: warum es Kinder stark und glücklich macht

      FroschkinderApr. 30, 20254 min read

      Gibt es etwas Schöneres als das Lachen eines Kindes, das zum ersten…

      Mehr lesen
      Abonniere unseren Newsletter

      Kategorien

      • Aquaphobie3
      • Ausrüstung1
      • Erwachsene1
      • Familienzeit2
      • Neuigkeiten5

      über uns

      Image Not Found

      lena & Raphael

      TEAM FROSCHKINDER

      Schwimmen lernen mit Herz um
      mit Freude ein Leben lang zu Schwimmen.

      • Facebook
      • Instagram
      Zertifizierung Schwimmgut - Schwimmschule Froschkinder

      neueste artikel

      In Sicherheit schwimmen lernen

      Überlebenstraining für Kinder – oder sogar Babys? Sicherheit im Wasser beginnt mit Liebe!

      Juli 26, 2025
      Erwachsene und Kind am Beckenrand

      Warum Vertrauen im Wasser wichtiger ist als Schwimmabzeichen

      Juli 14, 2025
      Pool unterwasser Perspektive

      Schwimmen lernen – Wie Eltern vom Beckenrand aus Großes bewirken können

      Juni 12, 2025
      a girl in a swimsuit in the water

      Spielerisches Schwimmen: warum es Kinder stark und glücklich macht

      Apr. 30, 2025
      Wassergewöhnung in 3 Schritten – Diese Übungen darfst du nicht verpassen!

      Wassergewöhnung in 3 Schritten – Diese Übungen darfst du nicht verpassen!

      Apr. 17, 2025
      Schwimmen lernen: Warum nicht alle gleich schnell sind

      Schwimmen lernen: Warum nicht alle gleich schnell sind

      Apr. 17, 2025
      Zertifikat-schwimmschule DSLV - Schwimmschule Froschkinder
      Image Not Found
      Unser Motto: "mit Herz im Wasser"

      Mitglied bei:
      - Badischer Schwimm Verband e.V. (BSV)
      - Deutscher Schwimmlehrer Verband e.V. (DSLV)
      FOLLOW US

      BLOG THEMEN

      • Aquaphobie
      • Ausrüstung
      • Erwachsene
      • Familienzeit
      • Neuigkeiten
      HILFE
      • Kontakt
      • Werde Teil des Teams
      • Wir über uns
      • NEWSLETTER
      RECHTLICHES
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGBs
      • Hilfe Center