Hilfe

Linie gelb Froschkinder
Icon Telefon

Telefon:

+49 (0) 6201 7105 008

Icon Standort

Anschrift Büro:

Sandweg 1, 69469 Weinheim

Häufig gestellte Fragen

Linie Froschkinder

Lernerfolge und Dauer

  • Die Dauer variiert je nach Kind und dessen individueller Entwicklung. Manche Kinder benötigen lediglich einen Kurs um die Lernziele dieser Ausbildungsstufe zu erreichen, während andere etwas länger brauchen. Regelmäßige Teilnahme am Kurs und Übung sind entscheidend.

  • In unserer Schwimmausbildung werden verschiedene Schwimmtechniken wie Rückenschwimmen, Kraulschwimmen, und Brustschwimmen sowie für Fortgeschrittene auch Delfinschwimmen unterrichtet. Der Fokus liegt dabei auf einer korrekten und sicheren Ausführung.

Ausrüstung und Vorbereitung

    • Für den Schwimmkurs benötigt Ihr Kind lediglich einen Badeanzug oder eine Badehose und ein Handtuch.
      Badekappen oder Haargummi für Kinder mit langen Haaren sind verpflichtend.
    • Schwimmbrillen sind nur im ärztlichen Ausnahmefall erlaubt.
    • Auftriebsmittel wie Schloris, Schwimmvesten, -Flügel oder -Ringe werden nicht benötigt. Das verfälscht und verlangsamt den Lerneffekt beim schwimmen lernen.

    • Schwimmwindel oder Stoffwindel mit möglichst enganliegendem Beinabschluss
    • frische Windel für nach dem Schwimmen
    • Wickelunterlage (z.B. dickeres Handtuch) für ein Wickeln auf dem Boden in der Umkleide
    • Handtuch oder am besten ein Kapuzen-Handtuch fürs Kind für den Weg zum Schwimmbecken und zurück
    • evtl. mildes Duschbad
    • evtl. Feuchtigkeitscreme oder Mandelöl für nach dem Schwimmen
    • Stärkung: zu trinken und zu naschen
    • 1€/2€ Münze für den Spind
    • Badeschlappen, großes Handtuch und Badebekleidung für sich selbst

  • Wir arbeiten hauptsächlich ohne Schwimmhilfen. Das verfälscht und verlangsamt den Lerneffekt. Sollten wir doch mal etwas benötigen, werden alle Lernhilfen zur Verfügung gestellt.

Schwimmlehrer und Qualifikationen

  • Unsere Schwimmlehrer sind alle zertifiziert und haben spezielle Ausbildungen für Baby- und Kleinkinderschwimmen, sowie für Kinder für Erwachsene. Sicherheit und eine fundierte Ausbildung stehen bei uns im Vordergrund.

Kosten und Anmeldung

  • Die Kosten für unsere Schwimmkurse variieren je nach Altersgruppe und Kursart. Eine aktuelle Preisliste finden Sie auf unserer Website.

  • Ja, der Eintrag in die Warteliste ist verbindlich. Sobald ein Platz frei wird, erfolgt automatisch eine Buchung. Bei Nichtannahme des Platzes fällt eine Stornogebühr an.

Ablauf und Organisation

  • Für optimale Lernerfolge empfehlen wir, dass Kinder mindestens einmal pro Woche an einem Schwimmkurs teilnehmen. Regelmäßige Übung hilft, das Gelernte zu festigen.

  • Sie können Ihr Kind ganz einfach über unsere Website oder telefonisch für einen Kurs anmelden. Unser Team hilft Ihnen gerne bei der Kurswahl.

  • Eine Schwimmstunde dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten, abhängig von der Altersgruppe und dem Kurs. Dies ist eine ideale Zeitspanne, um die Konzentration und das Lernniveau hochzuhalten.

  • Aktuell bieten wir aus Kapazitätsgrenzen keine Probestunde an.

  • Ja, Eltern können in den meisten Kursen zuschauen. Wir haben einen speziellen Zuschauerbereich, von dem aus Sie den Fortschritt Ihres Kindes verfolgen können.

  • Mit Ohrenentzündung, Augenentzündung, Durchfall, ansteckende Krankheiten, Fieber und nach Impfungen bitten wir Sie mit Ihrem Kind sich zu Hause zu erholen.

  • Falls Sie verhindert sind und nicht zum Kurs kommen können, bitten wir Sie sich direkt über die Startseite im Kundenlogin abzumelden.
    Die Gebühr für die nicht angetretenen Kurseinheiten werden nicht erstattet.

Sicherheit und Betreuung

  • Jedes Kind geht individuell mit Herausforderungen wie Wasserangst um. Uns ist es wichtig, dass sich Ihr Kind verstanden und emotional unterstützt fühlt. Deshalb empfehlen wir, dass Eltern zu Beginn dabei sind, um ihrem Kind zusätzliche Sicherheit zu geben.
    Mit spielerischen Ansätzen und viel Geduld helfen wir Ihrem Kind, die Angst Schritt für Schritt abzubauen. Es ist normal, dass einige Kinder etwas Zeit brauchen, um sich wohlzufühlen und ihre Komfortzone zu verlassen. Wir geben jedem Kind den Raum, den es benötigt.

Vorteile des Schwimmens

  • Babyschwimmen unterstützt die körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes. Es verbessert die Koordination, stärkt das Immunsystem und fördert die soziale Interaktion. Außerdem gewöhnen sich Babys früh an das Wasser.

  • In unseren Wassergewöhnungskursen entdecken Kinder zusammen mit einem Eltern- oder Großelternteil auf spielerische Weise das Element Wasser. Hierbei geht es darum, Vertrauen und Freude am Wasser zu entwickeln, Ängste abzubauen und die grundlegenden Fähigkeiten zu erlernen, ohne sofort schwimmen zu müssen. Im Gegensatz dazu stehen bei Schwimmkursen das gezielte Erlernen der Schwimmtechniken, Bewegungsabläufe und der sicheren Fortbewegung im Wasser im Mittelpunkt – nach dem Schweizer Kompetenzmodell.

Kursangebote für verschiedene Altersgruppen

  • Unsere Schwimmkurse für Kleinkinder ab 1 Jahr beinhalten sanfte und spielerische Wassergewöhnung, sowie erste das Anlegen von Basiskompetenzen und den sicheren Umgang mit Wasser. Ein Elternteil oder Großelternteil sind in diesen Kursen immer mit dabei.

  • Ja, wir bieten auch spezielle Schwimmkurse für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Form von Einzelunterricht an. Unsere Trainer sind, mit unterschiedlichen Spezialisierungen, darauf geschult, individuell auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen.
    Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich.

  • Ja, wir bieten Schwimmkurse für Erwachsene an, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Egal, ob Sie Schwimmen lernen möchten oder Ihre Technik verbessern wollen – wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben mit Rat und Tat.

  • Kinder können bei uns ab 5 Jahren mit der Schwimmausbildung beginnen. In unseren Kursen werden zuerst die Basiskompetenzen und Antriebskompetenzen erworben und anschließend Schwimmstile wie Brustschwimmen, Rücken- und Kraulschwimmen schrittweise vermittelt.