Zum Inhalt springen
Schwimmschule Froschkinder®
Schwimmen lernen mit Herz.
Schwimmschule Froschkinder®Schwimmschule Froschkinder®
  • Home
  • Kurse
      • Mini3 – 24 Monate
      • Maxi2 – 6 Jahre (mit Eltern)
      • Learn-2-swim> 5 Jahre
      • Swim SportsErwachsene
      • Aqua MotionAqua Fitness
    • Standorte
    • Über uns
    • Blog
    • Login
    • Home
    • Kurse
        • Mini3 – 24 Monate
        • Maxi2 – 6 Jahre (mit Eltern)
        • Learn-2-swim> 5 Jahre
        • Swim SportsErwachsene
        • Aqua MotionAqua Fitness
      • Standorte
      • Über uns
      • Blog
      • Login

      Darum rettet eine Ausbildung Leben!

      Image Not Found
      von FroschkinderSchwimmen lernen8. März 2025
      4
      min Lesezeit
      Mädchen übt das Seestern aud der Bauchlage

      Jedes Jahr passieren tragische Unfälle im Wasser, die vermeidbar wären. Wenn Kinder schwimmen lernen, gewinnen sie nicht nur eine Fähigkeit – sie sichern ihr eigenes Leben. Ein einfacher Schwimmkurs vermittelt oft nur die Grundlagen, doch eine umfassende Schwimmausbildung bietet lebensrettende Kompetenzen. Hier sind 4 entscheidende Gründe, warum nur eine Schwimmausbildung für dein Kind in Frage kommen sollte.

       

      1. Sichere Fortbewegung im Wasser: Die Basis für das Überleben

      Sich im Wasser bewegen zu können, ist der erste Schritt zur Selbstrettung. Viele Kinder, die nur kurz schwimmen gelernt haben, geraten in Panik, sobald sie tieferes Wasser betreten. Eine Schwimmausbildung lehrt dein Kind, sich ruhig und sicher zu bewegen – selbst, wenn das Wasser unruhiger oder tiefer ist.

      Das bedeutet: Dein Kind bleibt gelassen und kann sich gezielt ans Ufer oder an einen sicheren Ort retten. Diese Fähigkeit kann im Ernstfall den entscheidenden Unterschied machen.

       

      2. Richtiges Verhalten bei Erschöpfung: wie funktionieren Überlebenstechniken?

      Erschöpfung ist einer der häufigsten Gründe, warum Kinder im Wasser in Not geraten. In einer Schwimmausbildung lernt dein Kind kraftsparende Techniken, wie das Rückenschwimmen, um sich zu erholen und über Wasser zu bleiben.

      Statt Panik zu bekommen, weiß dein Kind, wie es richtig atmet, sich treiben lässt und neue Kraft sammelt, bis Hilfe kommt.

       

      3. Gleiten und Atmen: Effiziente Bewegung im Wasser spart Kraft

      Ein Kind, das im Wasser gleiten und ruhig atmen kann, spart Energie. Schwimmausbildungen vermitteln, wie man durch gezielte Bewegungen mit minimalem Kraftaufwand vorankommt.

      Das ist besonders wichtig, wenn dein Kind längere Strecken schwimmt, weil es sich bspw. in einen kleinen Wettkampf verwickeln lässt. Effizientes Atmen und Gleitbewegungen sind nicht nur Techniken – sie können in einer Notsituation das Leben retten.

       

      4. Tauchkompetenzen: Sich unter Wasser orientieren und Hindernisse überwinden

      Manchmal ist der sicherste Weg im Wasser nicht oben, sondern unten. Schwimmausbildungen lehren Kinder, sich unter Wasser zu orientieren, Hindernissen auszuweichen oder im Notfall sogar gezielt zu tauchen.

      Dein Kind wird keine Angst haben, unter Wasser zu schauen, zu gleiten oder sich überhaupt zu orientieren. Das gibt Sicherheit und rettet im Ernstfall Leben.

       

      Fazit:

      Eine Schwimmausbildung bietet deinem Kind nicht nur mehr Spaß und Selbstvertrauen im Wasser, sondern vermittelt auch lebensrettende Kompetenzen. Sichere Fortbewegung, der richtige Umgang mit Erschöpfung, effizientes Gleiten und Tauchfähigkeiten – all das macht dein Kind im Wasser sicher und stark. Und diese Fähigkeiten bleiben ihm sein Leben lang erhalten.

      Schenke deinem Kind die bestmögliche Sicherheit im Wasser. Eine Schwimmausbildung rettet nicht nur Leben, sie schafft auch Selbstbewusstsein und Freude. Informiere dich bei uns über die passende Schwimmausbildung aus unserem Angebot – für die Sicherheit deines Kindes und deine eigene innere Ruhe.

       

      Bonus-Tipps: Wie du als Elternteil loslassen und Vertrauen gewinnen kannst

      1. Die Angst vor dem Wasser loslassen: Durch eine ganzheitliche Schwimmausbildung lernt dein Kind, sich sicher im Wasser zu bewegen und in kritischen Momenten ruhig zu bleiben. Es gewinnt wichtige Fähigkeiten, um schwierige Situationen zu meistern – und du kannst dich mehr entspannen, weil dein Kind weiß, wie es sich selbst helfen und auf sich aufmerksam machen kann.
      2. Der Unterschied zwischen Angst und Vorsicht: Eine gute Schwimmausbildung lehrt nicht nur das Schwimmen, sondern auch den richtigen Umgang mit Wasser. Dein Kind lernt, Gefahren zu erkennen und ihnen aus dem Weg zu gehen, ohne in Panik zu geraten. Das gibt dir die Gewissheit, dass es verantwortungsvoller handeln kann.
      3. Ein sicherer Schritt in die Unabhängigkeit: Schwimmen ist eine der ersten Fähigkeiten, die Kindern ein Gefühl von Freiheit geben. Wenn dein Kind sicher schwimmen kann, wird es selbstbewusster und unabhängiger – im Wasser wie im Leben. Für dich bedeutet das weniger Sorgen und mehr Freude darüber, wie dein Kind wächst und die Welt erkundet.
      Facebook
      Twitter
      Pinterest
      Linkedin
      Mail
      Basiskompetenzen lernen: Ein kleiner blonder Junge schwebt auf dem Rücken im Wasser, mit ausgebreiteten Armen und Beinen. Seine Mutter hält stützend die Hände unter seinem Körper.
      FamilienzeitNeuigkeitenSchwimmen lernenWassergewöhnung

      Die wichtigsten Basiskompetenzen im Schwimmen für Kinder

      FroschkinderOkt. 5, 20255 min read

      Schwimmen ist mehr als eine Freizeitaktivität – es ist eine lebenswichtige Fähigkeit. Je früher dein Kind die Grundlagen lernt, desto sicherer fühlt es sich im Wasser. In diesem Beitrag erfährst du, welche Basiskompetenzen im Schwimmen unverzichtbar sind und wie du sie spielerisch fördern kannst. Mit den richtigen Tipps wird dein Kind bald selbstbewusst und mit…

      Mehr lesen
      2 Frauen und 1 Mann beim Babyschwimmen im Hallenbad. Sie stehen bis zur Brust im Wasser und halten ihre Babies in sicherem Griff vor sich. Alle sind entspannt.
      FamilienzeitNeuigkeitenWassergewöhnung

      Babyschwimmen – darum ist es so wundervoll, für Babys und für Eltern!

      FroschkinderSep. 28, 20257 min read

      Babyschwimmen – für viele Eltern inzwischen fast schon ein „Must do“. Kein Wunder: Es unterstützt die Entwicklung deines Kindes und schenkt ihm Wohlbefinden, weil Wasser ein vertrautes Element aus der Zeit im Mutterleib ist. Aber weißt du eigentlich, wie wertvoll diese Momente auch für dich sind? In diesem Beitrag geht es deshalb nicht nur um…

      Mehr lesen
      10 wichtige Fragen zu Schwimmkurs
      Schwimmen lernenNeuigkeitenSchwimmtechnikWassergewöhnung

      Diese 10 Fragen musst du stellen, bevor du dein Kind in einen Schwimmkurs anmeldest

      FroschkinderAug. 22, 20256 min read

      Die Sicherheit und der Erfolg deines Kindes beim Schwimmen lernen in einem…

      Mehr lesen
      Unqualifizierte Schwimmlehrer schaden.
      Schwimmen lernenNeuigkeitenSchwimmtechnik

      Warum unqualifizierte Schwimmlehrer deinem Kind schaden können – und wie du echte Qualität erkennst

      FroschkinderAug. 19, 20254 min read

      Vielleicht hast du es selbst schon erlebt: Dein Kind freut sich auf…

      Mehr lesen
      Abonniere unseren Newsletter

      Kategorien

      • Aquaphobie3
      • Ausrüstung1
      • Erwachsene1
      • Familienzeit4
      • Neuigkeiten8

      über uns

      Image Not Found

      lena & Raphael

      TEAM FROSCHKINDER

      Schwimmen lernen mit Herz um
      mit Freude ein Leben lang zu Schwimmen.

      • Facebook
      • Instagram
      Zertifizierung Schwimmgut - Schwimmschule Froschkinder

      neueste artikel

      Basiskompetenzen lernen: Ein kleiner blonder Junge schwebt auf dem Rücken im Wasser, mit ausgebreiteten Armen und Beinen. Seine Mutter hält stützend die Hände unter seinem Körper.

      Die wichtigsten Basiskompetenzen im Schwimmen für Kinder

      Okt. 5, 2025
      2 Frauen und 1 Mann beim Babyschwimmen im Hallenbad. Sie stehen bis zur Brust im Wasser und halten ihre Babies in sicherem Griff vor sich. Alle sind entspannt.

      Babyschwimmen – darum ist es so wundervoll, für Babys und für Eltern!

      Sep. 28, 2025
      10 wichtige Fragen zu Schwimmkurs

      Diese 10 Fragen musst du stellen, bevor du dein Kind in einen Schwimmkurs anmeldest

      Aug. 22, 2025
      Unqualifizierte Schwimmlehrer schaden.

      Warum unqualifizierte Schwimmlehrer deinem Kind schaden können – und wie du echte Qualität erkennst

      Aug. 19, 2025
      In Sicherheit schwimmen lernen

      Überlebenstraining für Kinder – oder sogar Babys? Sicherheit im Wasser beginnt mit Liebe!

      Juli 26, 2025
      Erwachsene und Kind am Beckenrand

      Warum Vertrauen im Wasser wichtiger ist als Schwimmabzeichen

      Juli 14, 2025
      Zertifikat-schwimmschule DSLV - Schwimmschule Froschkinder
      Image Not Found
      Unser Motto: "mit Herz im Wasser"

      Mitglied bei:
      - Badischer Schwimm Verband e.V. (BSV)
      - Deutscher Schwimmlehrer Verband e.V. (DSLV)
      FOLLOW US

      BLOG THEMEN

      • Aquaphobie
      • Ausrüstung
      • Erwachsene
      • Familienzeit
      • Neuigkeiten
      HILFE
      • Kontakt
      • Werde Teil des Teams
      • Wir über uns
      • NEWSLETTER
      RECHTLICHES
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGBs
      • Hilfe Center